Philosophieren in der Sonderpädagogik
/0 Kommentare/in Allgemein, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Wertebildung, Workshops/von Julia MüllerDie Akademie zu Gast in Schloss Herrenchiemsee.
Philosophieren zum Grundgesetz
/0 Kommentare/in Allgemein, Demokratiebildung, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Workshops/von Julia MüllerDie Akademie zu Gast in Schloss Herrenchiemsee.
#eurezeit für Gerechtigkeit
/0 Kommentare/in #eurezeit, Allgemein, Demokratiebildung, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Workshops/von Julia MüllerDay of Hope
/0 Kommentare/in Allgemein, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Workshops/von Julia MüllerGalileo Bildungshaus – Philosophierende Grundschule
/0 Kommentare/in Allgemein, Die Philosophierende Schule | Baden-Württemberg, Online-Angebote, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von Julia MüllerBachschloss-Schule – Philosophierende Grundschule
/0 Kommentare/in Allgemein, Die Philosophierende Schule | Baden-Württemberg, Online-Angebote, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Projekte/von Julia MüllerWertereisekoffer
/0 Kommentare/in Allgemein, Demokratiebildung, Fortbildungen, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Wertebildung/von Julia MüllerChancenGleich x Zwei Schwestern
/0 Kommentare/in Allgemein, ChancenGleich, Interkultureller Kontext, Philosophieren als Bildungsprinzip/von Julia MüllerEine Reise in den Süden
/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, Interkultureller Kontext, Philosophieren als Bildungsprinzip/von Julia MüllerKontakt
gfi gGmbH
Akademie für Philosophische Bildung
und WerteDialog
Baierbrunner Straße 27
81379 München
Tel.: 089-44108 520
Fax.: 089-44108 525
E-Mail: akademie@philosophische-bildung.de