• 0Einkaufswagen
Akademie Kinder philosophierenPhilosophische Berufsorientierung
  • Home
  • Philosophieren
    • Was ist Philosophieren?
    • Warum philosophieren?
    • Worüber Philosophieren?
    • Aktuelle Termine
  • Wirkungsfelder
    • Berufsorientierung
    • Wertebildung & WerteDialog
  • Fortbildungen
    • Online Angebote
    • Kennenlernangebote
    • Basisausbildung
    • Auffrischen und Vertiefen
    • Trainer*innen Ausbildung
    • Aktuelle Fortbildungstermine
  • Projekte
    • ChancenGleich | Identität – Begegnung – Teilhabe
    • Die Philosophierende Schule | Baden-Württemberg
    • WerteDialog|Zukunft
    • Philosophischer WerteDialog in der Grundschule
    • Zukunft im Dialog – Werte für ein neues WIR
  • Über uns
    • Team
    • Trainer*innen
    • Unsere Förderer
    • Praktikum
  • Kontakt
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Datenschutz Shop
    • Unsere AGB
    • Widerrufsrecht Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Fortbildungen

Du bist hier: Startseite1 / Fortbildungen

Basisausbildung 2022

23. November 2022/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, Online-Angebote, Philosophieren erleben/von Julia Müller
Weiterlesen
https://www.philosophische-bildung.de/wp-content/uploads/2022/10/JM04364_basisausbildung_c_julia_mueller_012.jpg 1000 1500 Julia Müller Julia Müller2022-11-23 11:00:452022-11-23 13:05:44Basisausbildung 2022

Eine Reise in den Süden

29. April 2022/0 Kommentare/in Fortbildungen, Interkultureller Kontext, Philosophieren als Bildungsprinzip/von Julia Müller
Weiterlesen
https://www.philosophische-bildung.de/wp-content/uploads/2022/04/marco-chilese-XA-tlOun0Kk-unsplash.jpg 1296 1920 Julia Müller Julia Müller2022-04-29 11:29:432022-05-30 11:36:10Eine Reise in den Süden
TA A1 2022

Trainer*innen-Ausbildung: Auftakt des neuen Zyklus im Schnee

7. April 2022/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, Philosophieren erleben/von Carina Andrasch
Weiterlesen
https://www.philosophische-bildung.de/wp-content/uploads/2022/04/DSC_2572.jpg 1080 1920 Carina Andrasch Carina Andrasch2022-04-07 15:19:452022-04-08 01:16:39Trainer*innen-Ausbildung: Auftakt des neuen Zyklus im Schnee

Jahresprogramm 2022

25. Februar 2022/0 Kommentare/in Allgemein, Berufsorientierung, Demokratiebildung, Fortbildungen, Interkultureller Kontext, Nachhaltigkeit (BNE), Online-Angebote, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von Carina Andrasch
Weiterlesen
https://www.philosophische-bildung.de/wp-content/uploads/2022/02/Screenshot-2022-02-28-101325.png 211 160 Carina Andrasch Carina Andrasch2022-02-25 11:00:452022-04-07 14:56:17Jahresprogramm 2022

Interview mit dem Münchner Kirchenradio

21. Januar 2022/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, Online-Angebote, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von julia
Weiterlesen
https://www.philosophische-bildung.de/wp-content/uploads/2022/01/GS-Bernaystraƒe-41-von-135.jpg 1278 1920 julia julia2022-01-21 14:00:522022-01-21 14:02:58Interview mit dem Münchner Kirchenradio

Starterpakete für das Philosophieren in Kindergarten und Grundschule

19. Januar 2022/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, KiPhi Grundschule, Online-Angebote, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von julia
Weiterlesen
https://www.philosophische-bildung.de/wp-content/uploads/2022/01/Webshop1.jpg 1920 1536 julia julia2022-01-19 11:38:182022-03-30 20:01:32Starterpakete für das Philosophieren in Kindergarten und Grundschule

Die neue Basisausbildung der Akademie

2. Januar 2022/1 Kommentar/in Allgemein, Berufsorientierung, Demokratiebildung, Fortbildungen, Interkultureller Kontext, Nachhaltigkeit (BNE), Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von Carina Andrasch
Weiterlesen
https://www.philosophische-bildung.de/wp-content/uploads/2020/04/IMG_3303.jpg 1280 1920 Carina Andrasch Carina Andrasch2022-01-02 11:00:452022-04-07 14:58:20Die neue Basisausbildung der Akademie

Die neue Basisausbildung – 2022

28. Oktober 2021/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von Carina Andrasch
Weiterlesen
https://www.philosophische-bildung.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG-4988.jpg 1440 1920 Carina Andrasch Carina Andrasch2021-10-28 11:00:452021-10-29 12:05:40Die neue Basisausbildung – 2022

„Bestimmung“ im philosophischen Montagscafé

15. Oktober 2020/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, Philosophieren als Bildungsprinzip, Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog/von Aylin von Platen
Weiterlesen
https://www.philosophische-bildung.de/wp-content/uploads/2020/09/Gedankenkarte-Bestimmung-2.png 1074 1600 Aylin von Platen Aylin von Platen2020-10-15 08:39:362020-10-15 12:35:58„Bestimmung“ im philosophischen Montagscafé

Meine Werte – unsere Werte? Kostenlosen Info-Workshop am 23.10. besuchen!

10. Oktober 2020/0 Kommentare/in Fortbildungen, Interkultureller Kontext, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog/von julia
Weiterlesen
https://www.philosophische-bildung.de/wp-content/uploads/2020/07/BJR.jpg 1365 1125 julia julia2020-10-10 10:39:362020-10-19 15:25:48Meine Werte – unsere Werte? Kostenlosen Info-Workshop am 23.10. besuchen!
Seite 1 von 512345

Kategorien

  • Allgemein (111)
  • Berufsorientierung (15)
  • ChancenGleich (10)
  • Demokratiebildung (19)
  • Die Philosophierende Schule | Baden-Württemberg (6)
  • Fortbildungen (48)
  • Interkultureller Kontext (29)
  • KiPhi Grundschule (3)
  • Medien (9)
  • Nachhaltigkeit (BNE) (14)
  • Online-Angebote (34)
  • Philosophieren als Bildungsprinzip (35)
  • Philosophieren erleben (68)
  • Projekte (49)
  • Stellenangebote (3)
  • Teamentwicklung und Coaching (5)
  • Werte.Dialog.Integration. (16)
  • Wertebildung (59)
  • WerteDialog I Zukunft (1)
  • WerteDialog|Zukunft (16)
  • WIR-Projektblog (41)
  • Zukunft im Dialog (40)
Zurück zum Blog

Kontakt

gfi gGmbH
Akademie für Philosophische Bildung
und WerteDialog
Baierbrunner Straße 27
81379 München

Tel.: 089-44108 520
Fax.: 089-44108 525

E-Mail: akademie@philosophische-bildung.de

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn

Qualitätsmanagement

Zertifizierungen

© gfi gGmbH
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Online Buchung
  • AGB
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
var _paq = window._paq = window._paq || []; // tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" _paq.push(["setDocumentTitle", document.domain + "/" + document.title]); _paq.push(["setCookieDomain", "*.www.philosophische-bildung.de"]); _paq.push(["setDomains", ["*.www.philosophische-bildung.de"]]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://stats.bbw.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '88']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();