Zertifizierte Basisausbildung Philosophieren in der Praxis

In der Basisausbildung zum Philosophieren in der Praxis lernen Sie, mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen zu philosophieren. Sie erwerben das nötige Handwerkszeug, um Gruppen anzuleiten, in einem geschützten Raum eigene Gedanken zu philosophischen Fragen zu entwickeln, zu formulieren und zu vertiefen.

Als Teilnehmende erleben Sie das Philosophieren als Methode, erlernen Werkzeuge und Moderationstechniken für die Praxis und wenden diese in Übungseinheiten an, in denen Sie selbst moderieren. Zwischen den Fortbildungsmodulen integrieren Sie das Philosophieren nach und nach in Ihren (beruflichen) Alltag.

Das 4. Modul der Basisausbildung zum Philosophieren in der Praxis ist methodisch und inhaltlich auf verschiedene Zielgruppen und Wirkungsfelder ausgerichtet. Die Teilnehmer*innen belegen mindestens ein Themenmodul, können aber auch mehrere wählen und so ihr Portfolio ergänzen. Themenfelder sind: frühkindliche und schulische Bildung, Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung, Berufs- und Lebensorientierung, Werte- und Demokratiebildung.

In Workshops zur Methodik und ihrer Anwendung mit unterschiedlichen Altersgruppen und Themen erarbeiten Sie sich eine Sensibilität für philosophische Themen und eine philosophisch-pädagogische Grundhaltung.