Basisausbildung 2022
/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, Online-Angebote, Philosophieren erleben/von Julia MüllerGalileo Bildungshaus – Philosophierende Grundschule
/0 Kommentare/in Allgemein, Die Philosophierende Schule | Baden-Württemberg, Online-Angebote, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von Julia MüllerBachschloss-Schule – Philosophierende Grundschule
/0 Kommentare/in Allgemein, Die Philosophierende Schule | Baden-Württemberg, Online-Angebote, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Projekte/von Julia MüllerIch werde es schaffen! – Abschlussfeier bei ChancenGleich
/0 Kommentare/in Allgemein, ChancenGleich, Interkultureller Kontext, Philosophieren erleben, Projekte/von Carina AndraschTrainer*innen-Ausbildung: Auftakt des neuen Zyklus im Schnee
/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, Philosophieren erleben/von Carina AndraschJahresprogramm 2022
/0 Kommentare/in Allgemein, Berufsorientierung, Demokratiebildung, Fortbildungen, Interkultureller Kontext, Nachhaltigkeit (BNE), Online-Angebote, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von Carina AndraschInterview mit dem Münchner Kirchenradio
/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, Online-Angebote, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von juliaStarterpakete für das Philosophieren in Kindergarten und Grundschule
/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, KiPhi Grundschule, Online-Angebote, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von juliaDie neue Basisausbildung der Akademie
/1 Kommentar/in Allgemein, Berufsorientierung, Demokratiebildung, Fortbildungen, Interkultureller Kontext, Nachhaltigkeit (BNE), Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben/von Carina AndraschKontakt
gfi gGmbH
Akademie für Philosophische Bildung
und WerteDialog
Baierbrunner Straße 27
81379 München
Tel.: 089-44108 520
Fax.: 089-44108 525
E-Mail: akademie@philosophische-bildung.de
Social Media
Qualitätsmanagement
