#eurezeit für Gerechtigkeit – Mitmachkonferenz in Nürnberg
Hast du schonmal Ungerechtigkeit erlebt? Was hast du gefühlt? – „Es findet im Kopf statt, ein Brummen, das drückt im Kopf.“ – „Bei mir ist es eher im Bauch, mir wird bißchen übel dabei, glaub ich.“ Wir sammeln ungerechte Situationen, ist ganz leicht, jeden Tag passiert Ungerechtigkeit: bei der Essensverteilung in der Mensa, unter Geschwistern, rassistische Augrenzung, Leute, die vor dem Krieg fliehen müssen. Finden wir auch Beispiele für Gerechtigkeit? Wann erleben wir, dass gerecht gehandelt wird? Das scheint schwierig zu sein. Aber wenn einem Gerechtigkeit wiederfährt, dann, sagt Bene, dann macht das ein Gefühl von Zufriedenheit, ein warmes und gutes Gefühl.
Wer unter 17 Jahre alt ist und sich für das Thema interessiert: hier kann man eine Umfrage mitmachen, die am Ende des Projekts dem Kultusminister, Herrn Piazzolo, präsentiert wird.
35 Schüler*innen aus der Wilhelm Löhe Mittelschule in Nürnberg sind an diesem Tag im April ins Pirckheimer Haus in Nürnberg gekommen, um beim Thema Gerechtigkeit mitzureden und mitzumachen. Das Projekt #eurezeit für Gerechtigkeit läuft seit 2021 und ist im Moment in der Endphase, aber auch auf dem Höhepunkt. Bei der Mitmachkonferenz, zwei finden in diesem Jahr statt, werden die Schüler*innen eingeladen, die besten Workshops des Projekts auszuprobieren.
Entwickelt wurden die Workshops von drei Partnern: der Europäischen Akademie Bayern, RockYourLife und uns. Jeder Partner steuerte seine Methoden bei und so entstand eine Reihe von Kursen, die wir erst an einer Pilotschule in der Oberpfalz ausprobieren durften, dann weiterentwickelt haben und schließlich in je einer Schule in jedem bayerischen Bezirk einmal durchführen. Mit dabei ist auch das sehr schöne Projekt vom Papiertheater Nürnberg: Verkehrsschilder für Gerechtigkeit – anschauen, mitmachen, an die Schule holen!
Begleitet wurde der Tag übrigens von max neo – einem Nürnberger Aus- und Fortbildungskanal für Jugendliche. Unbedingt auf Instagram und in der Redaktion besuchen (Stichwort Praktikum!).