ChancenGleich: Workshopreihen für Geflüchtete mit Aufenthaltstitel
/0 Kommentare/in Allgemein, ChancenGleich, Interkultureller Kontext, Nachhaltigkeit (BNE), Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Projekte, Wertebildung/von Elisabeth EllenriederComeback der „Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi
/0 Kommentare/in Allgemein, Philosophieren erleben/von Carina AndraschPhilosophisches Café im HEi
#eurezeit: Eure Stimme wird gehört!
/0 Kommentare/in #eurezeit, Allgemein, Philosophieren erleben, Projekte, Wertebildung/von Carina AndraschLandesgartenschau Ingolstadt – Philosophieren und Kunst zu den vier Elementen
/0 Kommentare/in Allgemein, Nachhaltigkeit (BNE), Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Projekte/von Elisabeth EllenriederPilotphase Projekt ChancenGleich – Plätze in der Workshopreihe frei
/0 Kommentare/in Allgemein, ChancenGleich, Interkultureller Kontext, Nachhaltigkeit (BNE)/von Elisabeth EllenriederRückblick: Online-WERTEDIALOG: Gleiche Sprache – gleiche Chance!?
/0 Kommentare/in Allgemein, Interkultureller Kontext, Online-Angebote, Philosophieren erleben, Wertebildung, WerteDialog I Zukunft, WerteDialog|Zukunft/von Hellena BigosKick-off „ChancenGleich“
/0 Kommentare/in Allgemein, ChancenGleich, Interkultureller Kontext, Nachhaltigkeit (BNE), Online-Angebote, Wertebildung/von Elisabeth EllenriederProjektauftakt „ChancenGleich“ am 28. April
/0 Kommentare/in Allgemein, ChancenGleich, Interkultureller Kontext, Online-Angebote/von Carina AndraschOnline-WerteDialog: Gleiche Sprache – gleiche Chance!?
/0 Kommentare/in Allgemein, ChancenGleich, Online-Angebote, Philosophieren erleben, Projekte, Wertebildung, WerteDialog|Zukunft/von juliaKontakt
gfi gGmbH
Akademie für Philosophische Bildung
und WerteDialog
Baierbrunner Straße 27
81379 München
Tel.: 089-44108 520
Fax.: 089-44108 525
E-Mail: akademie@philosophische-bildung.de
Social Media
Qualitätsmanagement
