Autorenarchiv für: christophe
Über Christophe
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Christophe contributed 15 entries already.
Einträge von Christophe
„Philosophische Cafés“ in München und Forstinning
/0 Kommentare/in Allgemein/von ChristopheDie Tradition der Philosophischen Cafés kommt aus Paris. Der Philosoph Marc Sautet rief sie 1992 ins Leben, um die akademische Philosophie ins alltägliche Leben zu holen. Bis 1998 waren aus seiner Einzelinitiative über 250 Philosophische Cafés geworden in denen sich bis zu 200 Personen regelmäßig trafen, um die großen Fragen des Lebens und der Menschheit […]
Wertedialog „Gemeinschaft“
/1 Kommentar/in Interkultureller Kontext, Philosophieren erleben, Werte.Dialog.Integration., Wertebildung/von ChristopheDie Akademie Kinder philosophieren ist Gründungsmitglied des Wertebündnis Bayern und engagiert sich dort seit Jahren für die Wertebildung von Kindern und Jugendlichen. Akademieleiter Christophe Rude ist Mitglied des Sprecherrats . Werte im Dialog: Philosophieren im Wertebündnis Die Mitglieder des Wertebündnis wollen sich vertieft mit gesellschaftlichen und kulturellen Werten auseinander setzen. Gemeinsam mit dem Sprecherrat und der Stiftung […]
„Kinder philosophieren“ am 21. Mai im ZDF
/0 Kommentare/in Allgemein/von ChristopheVor einigen Wochen erreichte uns in der Akademie eine Anfrage aus der Redaktion der Sendung „Sonntags“, die wöchentlich (sonntags, versteht sich…) am Vormittag ausgestrahlt wird. In der Sendung vom 21. Mai 2017 geht es in verschiedenen Beiträgen um das Thema „Was können Erwachsene von Kindern lernen?“. Bei der Vorbereitung der Sendung ist die Redaktion auf […]
Neuer Zyklus unserer Trainerausbildung startet 2018!
/0 Kommentare/in Allgemein, Fortbildungen, Stellenangebote/von ChristophePhilosophieren kann das Leben verändern, oder zumindest die Sicht darauf. Haben Sie Lust, tiefer in das Philosophieren einzusteigen und ihre eigene Begeisterung für die Auseinandersetzung mit philosophischen Lebensfragen mit anderen zu teilen? Die Methodik der Philosophischen Gesprächsführung anderen Pädagogen zu vermitteln, ist Aufgabe unserer Trainerinnen und Trainer. Zum Teil arbeiten sie selbständig und bieten die […]
Praktikum bei der Akademie Kinder philosophieren – ein Erfahrungsbericht
/0 Kommentare/in Allgemein, Stellenangebote/von ChristopheIch heiße Tim Nissel, bin 24 Jahre alt und studiere Philosophie im Master an der Universität Bielefeld. Mir gefällt das Philosophiestudium sehr gut und ich würde auch in Zukunft gerne weiterhin mit Philosophie zu haben. Da die Stellen an Unis sehr begrenzt sind und ich mir auch durchaus vorstellen kann, in einer NGO zu arbeiten, […]
Kinder philosophieren auf den Bildungstagen
/0 Kommentare/in Projekte/von ChristopheAm 4. und 5. Februar 2017 war die Akademie Kinder philosophieren auf der Messe „Bildungstage München“ vertreten. Neben der Akademie waren verschiedenste Institutionen vor Ort: Vorschulen, Internate, Bildungsträger, Lerncoaches und Nachhilfeinstitute standen den Interessenten Rede und Antwort. Die Messe richtete sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, pädagogische Fachkräfte sowie sonstig Interessierte der Bildungslandschaft und bot […]
Ästhetische Forschung und theatrales Philosophieren
/0 Kommentare/in Fortbildungen/von ChristopheWir werden 10 – und wir feiern mit Freunden und Fans, mit Profis und Amateuren der Disziplin Kinderphilosophieren! Dazu haben wir ein paar prominentere Gäste der Szene eingeladen: Nach Eva Zoller Morf und Dr. Thomas Wartenberg freuen wir uns jetzt auf unsere nächsten Gastdozenten: Dr. phil. Kristina Calvert und Dr. Phil Christian Gefert, beide aus […]
Akademie goes Mittagsbetreuung
/0 Kommentare/in Philosophieren als Bildungsprinzip, Projekte/von ChristopheHeute stellen wir ein weiteres Arbeitsfeld der Akademie vor: Seit September 2014 ist die Akademie Kinder philosophieren Träger der Mittagsbetreuung in der Grundschule an der Hanselmannstraße in München. Hier werden Kinder aus den Jahrgangsstufen 1 – 4 nach der Schule betreut. Unsere Kollegin Ella Stohrer arbeitet dort und erzählt: „In diesem Schuljahr haben wir wieder drei […]
Junge Vor!Denker 2017
/0 Kommentare/in Fortbildungen, Projekte/von ChristopheIm Raum München geht es im Juni 2017 wieder los: die Junge Vor!Denker-Reihe schult Pädagogen, die sich mit Kindern oder Jugendlichen über ihre Vorstellungen, Hoffnungen und Ängste zur Zukunft der Welt auseinander setzen wollen. Die Fragen der jungen Generation fliegen uns Erwachsene nur so an: Was ist gerechte/die richtige Politik? Wie lebt die Familie der Zukunft? Wer pflückt die […]
Kontakt
gfi gGmbH
Akademie für Philosophische Bildung
und WerteDialog
Baierbrunner Straße 27
81379 München
Tel.: 089-44108 520
Fax.: 089-44108 525
E-Mail: akademie@philosophische-bildung.de
Social Media
Qualitätsmanagement
