Beiträge
Day of Hope
/0 Kommentare/in Allgemein, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Workshops/von Julia MüllerOrientierungswissen Philosophie – Teil II
/0 Kommentare/in Aufbaumodul: Vertiefung Philosophie, Fortbildungen, Trainerschulungen (Angebote für Trainer*innen)/von Carina AndraschDiese Veranstaltung wurde abgesagt!
Wo beginnt wahres Wissen oder liegt im Glauben die tiefste Gewissheit? Existieren nicht-raumzeitliche Dinge? Wenn ja, ist der Geist von der materiellen Ebene abhängig?
Auf unserer Reise ins Land der Philosophie sehen wir uns in dieser Einheit die Geschichte der Erkenntnisfähigkeit des Menschen an – vom Mittelalter bis zur modernen Physik! Zudem beschreiten wir den Weg vom Seienden zum Sein und staunen dabei, wie man aus purem Denken reines Sein erschaffen kann. Diesmal begegnen uns erneut ungewöhnliche Bewohner des Landes der Philosophie wie der Nur-durch-Denken-Descartes oder der rasiermesserscharf-denkende William von Ockham, der uns in einen großen philosophischen Streit einführt. Als Denkwerkzeuge stehen uns diesmal Analogien, Falsifikationen und Kausalschlüssen zur Verfügung. Außerdem trainieren wir, verdächtige Argumente im Alltag zu erkennen.
Themengebiete in Teil II sind:
Glauben & Wissen
Denken & Sein
Orientierungswissen Philosophie: Teil I-IV
Die zweitägigen Module der Reihe „Orientierungswissen Philosophie I-IV“ erschließen anschaulich und kompakt die zentralen Fragestellungen der unterschiedlichen philosophischen Disziplinen und die wichtigsten Strömungen der Philosophiegeschichte. Sie schärfen den Blick für philosophische Fragestellungen und ideengeschichtliche Zusammenhänge. Darüber hinaus setzen Sie sich mit Schriften wichtiger Philosoph*innen auseinander und beschäftigen sich mit hilfreichen Denkwerkzeugen. Die Module können unabhängig voneinander und von der Reihenfolge gebucht werden. – Offen für alle, die Wissen gerne unterhaltsam, aber anspruchsvoll vermittelt bekommen, und natürlich für alle Philosophierenden. Unsere beiden Experten im Team sind Sinan von Stietencron und Benjamin Schröer, ein eingespieltes Team, das für Wissensvermittlung der anderen Art steht.
Eine Teilnahme wird insbesondere Ethiklehrkräften sowie den Trainer*innen der Akademie empfohlen.
Datum: 30. Juni und 01. Juli 2023
Referenten: Sinan von Stietencron & Benjamin Schröer
Möglicher Folgetermin: 14. +15. Oktober (Teil III)
Kosten: 320,00 € + Übernachtung/Verpflegung (50% Nachlass für Studierende, Erzieher*innen in Ausbildung, Trainer*innen & Referent*innen der Akademie)
Ort: Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog, Baierbrunnerstraße 27, 81379 München
Anmeldung sowie Fragen zu den Stornierungsbedingungen: bei Silvia Mathis
Anmeldeschluss: 12. Juni
Veranstaltungsnummer bei FIBS: 335425 (Anmeldung für Lehrkräfte zur Unterrichtsbefreiung)
Im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an unseren Fortbildungen und Veranstaltungen erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Alle Informationen dazu haben wir für Sie in übersichtlicher Weise in einer Datenschutzerklärung für Fortbildungsteilnehmer zusammengefasst. Mit der Anmeldung zu einer Fortbildung oder Veranstaltung erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Philosophieren am Abend/von Carina Andrasch„Gedankenschmiede“- Philosophisches Café im HEi
Die „Gedankenschmiede“ beschäftigt sich jeden zweiten Montag im Monat mit unterschiedlichen Themen, die von den Referent*innen der Akademie vorbereitet werden. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Antworten auf philosophische Fragen, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, aber jeden Menschen gleichermaßen betreffen. Im philosophischen Gespräch dreht sich alles um unsere unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt und darum, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen und interpretieren.
Philosophisches Vorwissen ist nicht notwendig – jede*r kann teilnehmen.
Jedes philosophische Gespräch entwickelt sich ausgehend von einer philosophischen Frage.
Termin 2022: 12. Dezember
Termine 2023: 09. Januar / 13. Februar / 13. März / 10. April / 08. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September / 09. Oktober / 13. November / 11. Dezember
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? HEi – Haus der Eigenarbeit, Wörthstraße 42 Rückgebäude, 81667 München
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Philosophisches Café im HEi München
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Philosophieren am Abend/von Carina Andrasch„Gedankenschmiede“- Philosophisches Café im HEi
Die „Gedankenschmiede“ beschäftigt sich jeden zweiten Montag im Monat mit unterschiedlichen Themen, die von den Referent*innen der Akademie vorbereitet werden. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Antworten auf philosophische Fragen, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, aber jeden Menschen gleichermaßen betreffen. Im philosophischen Gespräch dreht sich alles um unsere unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt und darum, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen und interpretieren.
Philosophisches Vorwissen ist nicht notwendig – jede*r kann teilnehmen.
Jedes philosophische Gespräch entwickelt sich ausgehend von einer philosophischen Frage.
Termin 2022: 12. Dezember
Termine 2023: 09. Januar / 13. Februar / 13. März / 10. April / 08. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September / 09. Oktober / 13. November / 11. Dezember
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? HEi – Haus der Eigenarbeit, Wörthstraße 42 Rückgebäude, 81667 München
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Philosophisches Café im HEi München
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Philosophieren am Abend/von Carina Andrasch„Gedankenschmiede“- Philosophisches Café im HEi
Die „Gedankenschmiede“ beschäftigt sich jeden zweiten Montag im Monat mit unterschiedlichen Themen, die von den Referent*innen der Akademie vorbereitet werden. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Antworten auf philosophische Fragen, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, aber jeden Menschen gleichermaßen betreffen. Im philosophischen Gespräch dreht sich alles um unsere unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt und darum, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen und interpretieren.
Philosophisches Vorwissen ist nicht notwendig – jede*r kann teilnehmen.
Jedes philosophische Gespräch entwickelt sich ausgehend von einer philosophischen Frage.
Termin 2022: 12. Dezember
Termine 2023: 09. Januar / 13. Februar / 13. März / 10. April / 08. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September / 09. Oktober / 13. November / 11. Dezember
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? HEi – Haus der Eigenarbeit, Wörthstraße 42 Rückgebäude, 81667 München
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Philosophisches Café im HEi München
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Philosophieren am Abend/von Carina Andrasch„Gedankenschmiede“- Philosophisches Café im HEi
Die „Gedankenschmiede“ beschäftigt sich jeden zweiten Montag im Monat mit unterschiedlichen Themen, die von den Referent*innen der Akademie vorbereitet werden. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Antworten auf philosophische Fragen, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, aber jeden Menschen gleichermaßen betreffen. Im philosophischen Gespräch dreht sich alles um unsere unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt und darum, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen und interpretieren.
Philosophisches Vorwissen ist nicht notwendig – jede*r kann teilnehmen.
Jedes philosophische Gespräch entwickelt sich ausgehend von einer philosophischen Frage.
Termin 2022: 12. Dezember
Termine 2023: 09. Januar / 13. Februar / 13. März / 10. April / 08. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September / 09. Oktober / 13. November / 11. Dezember
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? HEi – Haus der Eigenarbeit, Wörthstraße 42 Rückgebäude, 81667 München
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Philosophisches Café im HEi München
„Gedankenschmiede“ – Philosophisches Café im HEi
/in Philosophieren erleben: Philosophieren am Abend/von Elisabeth EllenriederEs gibt viele große und kleine Fragen, die sich jeder stellt, über die jedoch kaum geredet wird. Im Haus der Eigenarbeit gibt es jeden zweiten Montag im Monat die Gelegenheit dies zu ändern. In Kooperation mit der Akademie für philosophische Bildung besteht hier, im Rahmen eines philosophischen Cafés, nach Feierabend die Möglichkeit mit anderen zu philosophieren. Die Fragen sind vielfältig und werden in der Regel von der moderierenden Person vorbereitet. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Wann? 09. Dezember 2019, 19 bis 21 Uhr
Wo? HEi – Haus der Eigenarbeit, Wörthstraße 42 Rückgebäude, 81667 München
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Philosophieren am Abend/von Carina Andrasch„Gedankenschmiede“- Philosophisches Café im HEi
Die „Gedankenschmiede“ beschäftigt sich jeden zweiten Montag im Monat mit unterschiedlichen Themen, die von den Referent*innen der Akademie vorbereitet werden. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Antworten auf philosophische Fragen, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, aber jeden Menschen gleichermaßen betreffen. Im philosophischen Gespräch dreht sich alles um unsere unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt und darum, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen und interpretieren.
Philosophisches Vorwissen ist nicht notwendig – jede*r kann teilnehmen.
Jedes philosophische Gespräch entwickelt sich ausgehend von einer philosophischen Frage.
Termin 2022: 12. Dezember
Termine 2023: 09. Januar / 13. Februar / 13. März / 10. April / 08. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September / 09. Oktober / 13. November / 11. Dezember
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? HEi – Haus der Eigenarbeit, Wörthstraße 42 Rückgebäude, 81667 München
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Philosophisches Café im HEi München
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Philosophieren am Abend/von Carina Andrasch„Gedankenschmiede“- Philosophisches Café im HEi
Die „Gedankenschmiede“ beschäftigt sich jeden zweiten Montag im Monat mit unterschiedlichen Themen, die von den Referent*innen der Akademie vorbereitet werden. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Antworten auf philosophische Fragen, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, aber jeden Menschen gleichermaßen betreffen. Im philosophischen Gespräch dreht sich alles um unsere unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt und darum, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen und interpretieren.
Philosophisches Vorwissen ist nicht notwendig – jede*r kann teilnehmen.
Jedes philosophische Gespräch entwickelt sich ausgehend von einer philosophischen Frage.
Termin 2022: 12. Dezember
Termine 2023: 09. Januar / 13. Februar / 13. März / 10. April / 08. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September / 09. Oktober / 13. November / 11. Dezember
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? HEi – Haus der Eigenarbeit, Wörthstraße 42 Rückgebäude, 81667 München
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Philosophisches Café im HEi München
Veranstaltungen
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Philosophieren am Abend/von Carina Andrasch„Gedankenschmiede“- Philosophisches Café im HEi
Die „Gedankenschmiede“ beschäftigt sich jeden zweiten Montag im Monat mit unterschiedlichen Themen, die von den Referent*innen der Akademie vorbereitet werden. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Antworten auf philosophische Fragen, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, aber jeden Menschen gleichermaßen betreffen. Im philosophischen Gespräch dreht sich alles um unsere unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt und darum, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen und interpretieren.
Philosophisches Vorwissen ist nicht notwendig – jede*r kann teilnehmen.
Jedes philosophische Gespräch entwickelt sich ausgehend von einer philosophischen Frage.
Termin 2022: 12. Dezember
Termine 2023: 09. Januar / 13. Februar / 13. März / 10. April / 08. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September / 09. Oktober / 13. November / 11. Dezember
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? HEi – Haus der Eigenarbeit, Wörthstraße 42 Rückgebäude, 81667 München
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Philosophisches Café im HEi München
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Philosophieren am Abend/von Carina Andrasch„Gedankenschmiede“- Philosophisches Café im HEi
Die „Gedankenschmiede“ beschäftigt sich jeden zweiten Montag im Monat mit unterschiedlichen Themen, die von den Referent*innen der Akademie vorbereitet werden. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Antworten auf philosophische Fragen, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, aber jeden Menschen gleichermaßen betreffen. Im philosophischen Gespräch dreht sich alles um unsere unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt und darum, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen und interpretieren.
Philosophisches Vorwissen ist nicht notwendig – jede*r kann teilnehmen.
Jedes philosophische Gespräch entwickelt sich ausgehend von einer philosophischen Frage.
Termin 2022: 12. Dezember
Termine 2023: 09. Januar / 13. Februar / 13. März / 10. April / 08. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September / 09. Oktober / 13. November / 11. Dezember
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? HEi – Haus der Eigenarbeit, Wörthstraße 42 Rückgebäude, 81667 München
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Philosophisches Café im HEi München
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Philosophieren am Abend/von Carina Andrasch„Gedankenschmiede“- Philosophisches Café im HEi
Die „Gedankenschmiede“ beschäftigt sich jeden zweiten Montag im Monat mit unterschiedlichen Themen, die von den Referent*innen der Akademie vorbereitet werden. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Antworten auf philosophische Fragen, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, aber jeden Menschen gleichermaßen betreffen. Im philosophischen Gespräch dreht sich alles um unsere unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt und darum, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen und interpretieren.
Philosophisches Vorwissen ist nicht notwendig – jede*r kann teilnehmen.
Jedes philosophische Gespräch entwickelt sich ausgehend von einer philosophischen Frage.
Termin 2022: 12. Dezember
Termine 2023: 09. Januar / 13. Februar / 13. März / 10. April / 08. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September / 09. Oktober / 13. November / 11. Dezember
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? HEi – Haus der Eigenarbeit, Wörthstraße 42 Rückgebäude, 81667 München
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erbeten.
Philosophisches Café im HEi München
Kontakt
gfi gGmbH
Akademie für Philosophische Bildung
und WerteDialog
Baierbrunner Straße 27
81379 München
Tel.: 089-44108 520
Fax.: 089-44108 525
E-Mail: akademie@philosophische-bildung.de
Social Media
Qualitätsmanagement
