Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2022
Basisausbildung | Modul 4
Das Themenmodul "Philosophieren in der Berufs- und Lebensorientierung“ ist methodisch und inhaltlich auf schulische und außerschulische Bildungs- und Beratungsangebote ausgerichtet, die Menschen dabei unterstützen, herauszufinden wer sie sind, was ihnen wichtig ist und was sie aus sich und ihrem Leben machen möchten.
Erfahren Sie mehr »Philosophisches SpeedDating
Mit einem SpeedDating über philosophische Fragen ins Gespräch kommen, anschließend moderiert (keineswegs moderat) philosophieren und das Zusammensein bei einem Glas Wein genießen. Immer wieder mittwochabends, Begegnungen garantiert!
Erfahren Sie mehr »
Mit dem Wertereisekoffer unterwegs…
2-tägiger Workshop
Ein Schwerpunkt ist eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Inhalten und dem Einsatz des Wertekoffers. Die Teilnehmenden können die Methode des Philosophierens mit Kindern kennenlernen und erproben.
Erfahren Sie mehr »Infoveranstaltung zur Basisausbildung | online
Leider entfällt die Veranstaltung! Melden Sie sich gerne zu einem anderen Termin an.
Wir beantworten alle Fragen und informieren über die zertifizierte Ausbildung in der philosophischen Gesprächsführung - alles, was Sie wissen müssen: Inhalt, Aufwand, Preis, Benefit.
Basisausbildung | Modul 4
Das Themenmodul „Philosophieren über Werte- und Demokratiebildung“ ist methodisch und inhaltlich auf schulische und außerschulische Bildungsangebote ausgerichtet, in denen die individuelle oder gemeinsame Auseinandersetzung mit Wertvorstellungen eine zentrale Rolle bei der Identitäts- und Orientierungsfindung spielt.
Erfahren Sie mehr »November 2022
Mit dem Wertereisekoffer unterwegs…
2-tägiger Workshop
Ein Schwerpunkt ist eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Inhalten und dem Einsatz des Wertekoffers. Die Teilnehmenden können die Methode des Philosophierens mit Kindern kennenlernen und erproben.
Erfahren Sie mehr »Philosophisches Café -virtuell-
Im Philosophischen Café gehen wir ein Mal im Monat gemeinsam auf gedankliche Entdeckungsreisen und folgen den Spuren von Sinn und Wahrheit.
Thema am 07. November: Freiheit
Basisausbildung | Modul 5
Im Mittelpunkt des fünften Moduls steht das Philosophieren als Kulturtechnik und Prozess. Die von den Teilnehmer*innen moderierten philosophischen Gesprächseinheiten und die Zertifizierung schließen die Basisausbildung ab.
Erfahren Sie mehr »Infoveranstaltung zur Basisausbildung | online
Wir beantworten alle Fragen und informieren über die zertifizierte Ausbildung in der philosophischen Gesprächsführung - alles, was Sie wissen müssen: Inhalt, Aufwand, Preis, Benefit.
Erfahren Sie mehr »
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
Im Philosophischen Café im HEi gehen wir jeden zweiten Montag im Monat gemeinsam auf gedankliche Entdeckungsreisen und folgen den Spuren von Sinn und Wahrheit.
Erfahren Sie mehr »
Wie wollen wir miteinander sprechen?
Ein Philosophisches Gespräch und Kaffee
Im Rahmen der "Langen Nacht der Philosophie" laden wir Dich in das Café „Ooh Baby“ am Isartor ein. Wir wollen dort in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam philosophieren.
Erfahren Sie mehr »Orientierungswissen Philosophie – Teil I
Ein Muss für alle, die Wissen gerne unterhaltsam, aber anspruchsvoll vermittelt bekommen: unser legendärer Kurs startet wieder! Für alle, die sich für Philosophie und Philosophieren interessieren. Eine Teilnahme wird insbesondere Ethiklehrkräften sowie den Trainer*innen der Akademie empfohlen. Studierende erhalten 50% Rabatt!
Erfahren Sie mehr »Basisausbildung | Modul 5 online
Im Mittelpunkt des fünften Moduls steht das Philosophieren als Kulturtechnik und Prozess. Die von den Teilnehmer*innen moderierten philosophischen Gesprächseinheiten und die Zertifizierung schließen die Basisausbildung ab.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Basisausbildung | Modul 5
Im Mittelpunkt des fünften Moduls steht das Philosophieren als Kulturtechnik und Prozess. Die von den Teilnehmer*innen moderierten philosophischen Gesprächseinheiten und die Zertifizierung schließen die Basisausbildung ab.
Erfahren Sie mehr »Philosophisches Café | online
Im Philosophischen Café gehen wir ein Mal im Monat gemeinsam auf gedankliche Entdeckungsreisen und folgen den Spuren von Sinn und Wahrheit.
Thema am 05. Dezember: Verbundenheit
Schnupperkurs | online
Werte- und Demokratiebildung
In unserem Schnupperkurs steht das Erleben eines philosophischen Gesprächs im Focus. Sie philosophieren in der Gruppe zu einer existenziellen Frage aus dem Themenbereich Werte- und Demokratiebildung, reflektieren die Methode der philosophischen Gesprächsführung und die mögliche Einbindung in den pädagogischen Alltag.
Erfahren Sie mehr »Infoveranstaltung zur Basisausbildung | online
Wir beantworten alle Fragen und informieren über die zertifizierte Ausbildung in der philosophischen Gesprächsführung - alles, was Sie wissen müssen: Inhalt, Aufwand, Preis, Benefit.
Erfahren Sie mehr »
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
Im Philosophischen Café im HEi gehen wir jeden zweiten Montag im Monat gemeinsam auf gedankliche Entdeckungsreisen und folgen den Spuren von Sinn und Wahrheit.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
„Gedankenschmiede“
Philosophisches Café im HEi München
Im Philosophischen Café im HEi gehen wir jeden zweiten Montag im Monat gemeinsam auf gedankliche Entdeckungsreisen und folgen den Spuren von Sinn und Wahrheit.
Erfahren Sie mehr »Infoveranstaltung zur Basisausbildung | online
Wir beantworten alle Fragen und informieren über die zertifizierte Ausbildung in der philosophischen Gesprächsführung - alles, was Sie wissen müssen: Inhalt, Aufwand, Preis, Benefit.
Erfahren Sie mehr »