Beiträge
Rückblick: Verbundenheit im WERTEDIALOG der Aktionstage „Moosach philosophiert“
/0 Kommentare/in Allgemein, Online-Angebote, Philosophieren erleben, Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog /von Aylin von PlatenProjektauftakt „ChancenGleich“ am 28. April
/0 Kommentare/in Allgemein, ChancenGleich, Interkultureller Kontext, Online-Angebote /von Carina AndraschDas WerteScouting – Wertebildung in Schulklassen
/0 Kommentare/in Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog /von Aylin von PlatenKAMPAGNENSTART: Wer sind WIR?
/0 Kommentare/in Allgemein, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog /von juliaDas ValueScouting – Werteorientierte Organisationsentwicklung und Teambuilding
/0 Kommentare/in Allgemein, Teamentwicklung und Coaching, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog /von Aylin von PlatenZukunft im Dialog – Werte für ein neues WIR!
/1 Kommentar/in Allgemein, Projekte, Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog /von Camie HolstVeranstaltungen
WerteDialog | Zukunft
– die Stiftung Wertebündnis Bayern lädt ein
/0 Kommentare/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Demokratiebildung, Philosophieren erleben: Nachhaltigkeit und Zukunftsfragen, Philosophieren erleben: Online-Angebot, Philosophieren erleben: Wertebildung, Philosophieren erleben: WerteDialog, Projekt: WerteDialog | Zukunft, Projekte /von Carina AndraschOffener Dialog über aktuelle Fragestellungen zu Demokratie und Werte-Bildung, Chancengleichheit, Zukunftsfragen und Nachhaltigkeit, Persönlichkeit und Bildung. Mit Gästen.
WerteDialog | Zukunft – die Stiftung Wertebündnis lädt ein
Der Wertedialog ist ein Raum der Begegnung und Auseinandersetzung. Mit dem WerteDialog | Zukunft will die Stiftung Wertebündnis Bayern in Kooperation mit der Akademie einen offenen philosophischen Dialog möglichst vieler verschiedener Perspektiven auf unsere Zukunft kultivieren. Wir greifen hier aktuelle oder drängende Fragestellungen zu Demokratie und Werte-Bildung, Chancengleichheit, Zukunftsfragen und Nachhaltigkeit, Persönlichkeit und Bildung auf und laden Gäste mit in die Runde, die aus dem einen oder anderen Grund etwas dazu zu sagen haben.
Termin: 15. Dezember 2022 (18:00 bis 20:00 Uhr)
Thema: Das Thema wird noch bekannt gegeben.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Teilnehmer*innenkreis: alle Interessierten
Veranstaltungsort: München/Umgebung oder Online – den genauen Ort teilen wir Ihnen noch mit.
Buchung: über das Anmeldeformular oder telefonisch bei Prisca Wunderlich unter 089 – 44108 520.
Förderung: „WerteDialog I Zukunft“ ist ein Projekt der Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog in Kooperation mit Partnern des Wertebündnis Bayern.
Im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an unseren Fortbildungen und Veranstaltungen erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Alle Informationen dazu haben wir für Sie in übersichtlicher Weise in einer Datenschutzerklärung für Fortbildungsteilnehmer zusammengefasst. Mit der Anmeldung zu einer Fortbildung oder Veranstaltung erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.
– die Stiftung Wertebündnis Bayern lädt ein
WerteDialog | Zukunft
– die Stiftung Wertebündnis Bayern lädt ein
/0 Kommentare/in Philosophieren erleben, Philosophieren erleben: Demokratiebildung, Philosophieren erleben: Nachhaltigkeit und Zukunftsfragen, Philosophieren erleben: Online-Angebot, Philosophieren erleben: Wertebildung, Philosophieren erleben: WerteDialog, Projekt: WerteDialog | Zukunft, Projekte /von Carina AndraschOffener Dialog über aktuelle Fragestellungen zu Demokratie und Werte-Bildung, Chancengleichheit, Zukunftsfragen und Nachhaltigkeit, Persönlichkeit und Bildung. Mit Gästen.
WerteDialog | Zukunft – die Stiftung Wertebündnis lädt ein
Der Wertedialog ist ein Raum der Begegnung und Auseinandersetzung. Mit dem WerteDialog | Zukunft will die Stiftung Wertebündnis Bayern in Kooperation mit der Akademie einen offenen philosophischen Dialog möglichst vieler verschiedener Perspektiven auf unsere Zukunft kultivieren. Wir greifen hier aktuelle oder drängende Fragestellungen zu Demokratie und Werte-Bildung, Chancengleichheit, Zukunftsfragen und Nachhaltigkeit, Persönlichkeit und Bildung auf und laden Gäste mit in die Runde, die aus dem einen oder anderen Grund etwas dazu zu sagen haben.
Termin: 22. September 2022 (18:00 bis 20:00 Uhr)
Thema: Das Thema wird noch bekannt gegeben.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Teilnehmer*innenkreis: alle Interessierten
Veranstaltungsort: München/Umgebung oder Online – den genauen Ort teilen wir Ihnen noch mit.
Buchung: über das Anmeldeformular oder telefonisch bei Prisca Wunderlich unter 089 – 44108 520.
Weiterer Termin in 2022: 15. Dezember
Förderung: „WerteDialog I Zukunft“ ist ein Projekt der Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog in Kooperation mit Partnern des Wertebündnis Bayern.
Im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an unseren Fortbildungen und Veranstaltungen erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Alle Informationen dazu haben wir für Sie in übersichtlicher Weise in einer Datenschutzerklärung für Fortbildungsteilnehmer zusammengefasst. Mit der Anmeldung zu einer Fortbildung oder Veranstaltung erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.
– die Stiftung Wertebündnis Bayern lädt ein
Kontakt
gfi gGmbH
Akademie für Philosophische Bildung
und WerteDialog
Baierbrunner Straße 27
81379 München
Tel.: 089-44108 520
Fax.: 089-44108 525
E-Mail: akademie@philosophische-bildung.de