Beiträge

Welttag der Philosophie: Freiheit und Sicherheit im WerteDialog | Zukunft

Was war das für eine Nacht, am 21. November 2019, als es scheinbar noch kein Covid-19, jedenfalls aber noch keine Hygiene-Vorschriften gab. In diesem Jahr werden wir uns am Welttag der Philosophie, am Donnerstag den 19.11.2020 ab 18:00 Uhr, in die virtual reality verlegen, dafür können umso mehr Menschen am WerteDialog | Zukunft teilnehmen.

Aus Anlass der aktuellen Debatte im Bundestag setzen wir uns mit dem Verhältnis von Freiheit und Sicherheit auseinander:

In welchem Verhältnis stehen Freiheit und Sicherheit für uns? Erwächst Freiheit erst aus Sicherheit – oder ist es umgekehrt? Wir fragen, inwiefern Recht und Freiheit in diesen Zeiten tatsächlich eingeschränkt werden. Wir fragen, ob es bei der Diskussion um Freiheit versus Sicherheit um „die Freiheit“ oder um gewohnte „Freiheiten“ geht. Wir fragen auch, wie es plötzlich zu diesen zwei Meinungslagern gekommen ist: dafür oder dagegen, mitmachen oder verweigern, Freiheit oder Sicherheit. Wir sind sicher, es gibt mehr als nur zwei Antworten auf diese grundsätzlichen Fragen.

Wir freuen uns, dass die Schauburg – Theater für junges Publikum der Landeshauptstadt München – mit einer kleinen Inszenierung bei uns zu Gast sein wird. 

Datum: 19. November 2020 ab 18:00 Uhr

Ort: Virtueller Raum – die Login-Daten erhaltet Ihr kurz vorher per E-Mail

Anmeldung: Bitte meldet Euch bis zum 17. November 2020 bei Prisca Wunderlich an.

Moderation: Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

 

Ihr seid alle herzlich eingeladen, Euch am Welttag der Philosophie am öffentlichen Diskurs zu beteiligen!

Wie wollen wir miteinander sprechen?
Ein Philosophisches Gespräch und Kaffee

Die Lange Nacht der Philosophie findet dieses Jahr am Welttag der Philosophie statt. Dieser “ […] lenkt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf philosophische Fragen und auf die Philosophie als Disziplin. […] “ (zur Quelle)

Wie wollen wir miteinander sprechen? 
Ein Philosophisches Gespräch und Kaffee

Im Rahmen der „Langen Nacht der Philosophie“ laden wir Dich dazu ein, in gemütlicher Stimmung an einem philosophischen Gespräch teilzunehmen, bei dem wir die Frage „Wie wollen wir miteinander sprechen?“ aus verschiedenen Perspektiven betrachten wollen.

Komm dafür einfach in das Café „Ooh Baby“ am Isartor, such Dir was Leckeres von der Karte aus und lass Deinen Gedanken freien Lauf.

Wann? 17. November 2022 ab 16 Uhr 

Wo? Café “Ooh Baby I like it raw”,  Rumfordstraße 39,  80469 München

Sichere Dir Deinen Platz bei Melissa Liebthal unter 89-44108 520 oder per E-Mail oder direkt im „Ooh Baby“ unter 089 89052339.

Die Veranstaltung ist kostenlos; Kaffee, Kuchen & Co. sind selbst zu bezahlen.

Wir freuen uns auf Dich!

 

 

Im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an unseren Fortbildungen und Veranstaltungen erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Alle Informationen dazu haben wir für Sie in übersichtlicher Weise in einer Datenschutzerklärung für Fortbildungsteilnehmer zusammengefasst. Mit der Anmeldung zu einer Fortbildung oder Veranstaltung erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien