Beiträge
eurezeit
/0 Kommentare/in Allgemein, Demokratiebildung, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Workshops/von Julia MüllerDay of Hope
/0 Kommentare/in Allgemein, Philosophieren als Bildungsprinzip, Philosophieren erleben, Workshops/von Julia MüllerVertiefungsmodul Philosophieren erleben
/0 Kommentare/in Aufbaumodul: Vertiefung Gesprächsführung, Philosophieren erleben/von Carina AndraschEine Teilnahme wird erst mit dem Abschluss des Modul 2 einer Ausbildungsreihe empfohlen.
Vertiefungsmodul Philosophieren erleben
Die Teilnehmer*innen führen ein philosophisches Gespräch, nehmen die dynamischen Prozesse im Präsenzgespräch wahr und erleben die Gesprächsregel mit dem Wuschel.
Sie lernen Philosophieren als didaktischen Prozess zwischen Veranschaulichen und Versprachlichen kennen und reflektieren Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen.
Außerdem besteht die Gelegenheit online erworbene Erfahrungen der philosophischen Gesprächsführung mit Praxiserfahrungen für ein Präsenzgespräch zu erweitern und diese mit anderen Teilnehmer*innen zu reflektieren.
Seminargebühr: 55,00 €
Verpflegung: Die Seminargebühr beinhaltet warme und kalte Tagungsgetränke, Obst und Snacks am Vormittag und Kuchen am Nachmittag.
Übernachtung: Wenn Sie eine Übernachtung am Seminarort benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit.
Buchung: über das Anmeldeformular oder telefonisch bei Prisca Wunderlich unter 089 – 44108 520.
Im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an unseren Fortbildungsveranstaltungen erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Alle Informationen dazu haben wir für Sie in übersichtlicher Weise in einer Datenschutzerklärung für Fortbildungsteilnehmer zusammengefasst. Mit der Anmeldung zu einer Fortbildung erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.
Aktionstage „Moosach philosophiert“ mit Actionbound und WerteDialog
/3 Kommentare/in Allgemein, Medien, Online-Angebote, Philosophieren erleben, Projekte, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog/von Aylin von PlatenVeranstaltungen
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Kontakt
gfi gGmbH
Akademie für Philosophische Bildung
und WerteDialog
Baierbrunner Straße 27
81379 München
Tel.: 089-44108 520
Fax.: 089-44108 525
E-Mail: akademie@philosophische-bildung.de
Social Media
Qualitätsmanagement
