Orientierungswissen Philosophie – Teil III
Für sowohl Studierende und Erzieher*innen in Ausbildung als auch für Trainer*innen und Referent*innen der Akademie gibt es 50% Nachlass auf die Seminargebühr!
Die zweitägigen Module der Reihe „Orientierungswissen Philosophie I-IV“ erschließen anschaulich und kompakt die zentralen Fragestellungen der unterschiedlichen philosophischen Disziplinen und die wichtigsten Strömungen der Philosophiegeschichte. Sie schärfen den Blick für philosophische Fragestellungen und ideengeschichtliche Zusammenhänge. Darüber hinaus setzen Sie sich mit Schriften wichtiger Philosoph*innen auseinander und beschäftigen sich mit hilfreichen Denkwerkzeugen. Die Module können unabhängig voneinander und von der Reihenfolge gebucht werden. – Offen für alle, die Wissen gerne unterhaltsam, aber anspruchsvoll vermittelt bekommen, und natürlich für alle Philosophierenden. Unsere beiden Experten im Team sind Sinan von Stietencron und Benjamin Schröer, ein eingespieltes Team, das für Wissensvermittlung der anderen Art steht.
Eine Teilnahme wird insbesondere Ethiklehrkräften sowie den Trainer*innen der Akademie empfohlen.
Orientierungswissen Philosophie: Teil III
Themengebiete in Teil III sind:
Sprache & Geist
Gut & schön
Sind die Grenzen meiner Sprache wirklich die Grenzen meiner Welt? Bildet Sprache die Realität ab oder ist sie nur Ausdruck unseres Geistes? Weshalb strebt der Mensch zum Guten und Schönen?
In dieser Einheit liegt der Fokus auf der Sprachphilosophie, der Ästhetik und der Ethik. Dabei begegnen wir im Land der Philosophie großen Geistern wie Ludwig Wittgenstein, dem gar nicht so dogmatischen Thomas von Aquin oder auch Rawls mit seiner Theorie der Gerechtigkeit. Mit dem neuen Denkwerkzeug des Argumentationszirkels lösen wir ethische Dilemmata, während wir mit der Technik der Gedankenexperimente neue metaphysische Fragestellungen erkunden.
Datum: 14. und 15. Oktober 2023
Referenten: Sinan von Stietencron & Benjamin Schröer
Kosten: 320,00 € (50% Nachlass für Studierende, Erzieher*innen in Ausbildung, Trainer*innen & Referent*innen der Akademie)
Ort: missio Gästehaus, München
Anmeldung sowie Fragen zu Übernachtung bei missio und den Stornierungsbedingungen: bei Silvia Mathis
Anmeldeschluss: 28.09.2023
Im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an unseren Fortbildungsveranstaltungen erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Alle Informationen dazu haben wir für Sie in übersichtlicher Weise in einer Datenschutzerklärung für Fortbildungsteilnehmer zusammengefasst. Mit der Anmeldung zu einer Fortbildung erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.