Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

„Wie geht WIR?“
Offener WerteDialog der Münchner Nachbarschaftstreffs

ONLINE

Wie geht „WIR“? - Eine virtuelle Aktion zur Frage, wie wir zusammenkommen können. Die Aktion findet in Kooperation mit dem Wertebank-Projekt der Münchner Nachbarschaftstreffs statt. Jede*r kann teilnehmen. Termin: 07. Juni 2021 (17:00-18:30 Uhr) Moderation: Sandra Abele für die Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog Anmeldung: bitte bis 06. Juni per E-Mail an NTHirschgarten@QuarterM.de. Sie […]

Info-Abend ChancenGleich
Workshop-Reihe in München

Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog Baierbrunner Str. 27, München, Seminarraum 0.18 (EG), Deutschland

Info-Abend ChancenGleich Workshop-Angebot für Geflüchtete mit Aufenthaltstitel  Du bist aus deiner Heimat geflohen und bist hier in Deutschland mehr oder weniger angekommen. Vielleicht möchtest Du politisch aktiv sein? Möchtest Kunst und Kultur in den öffentlichen Raum bringen? In den Sozialen Medien für mehr Sichtbarkeit sorgen? Vielleicht möchtest Du Dich aber auch sozial engagieren? Oder durch […]

IDENTITÄT – Ein philosophisches Gespräch (online)

ONLINE

Das vergangene Jahr hat viele von uns stark auf einen kleinen Kreis an Menschen und uns selbst zurückgeworfen. Aber wer ist eigentlich dieses „Selbst“, dem wir alle immer wieder begegnen, ob wir wollen oder nicht?

Info-Abend ChancenGleich
Workshop-Reihe in München

Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog Baierbrunner Str. 27, München, Seminarraum 0.18 (EG), Deutschland

Seit November 2020 führt die Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog als Projektträger ein bayernweites Integrationsprojekt durch, das sich um Chancengleichheit und Teilhabe von geflüchteten Menschen in Bayern dreht. Am 16. Februar 2022 laden wir Sie gerne in die Akademie ein, um Ihnen mehr über die Workshops und das Projekt zu erzählen und gemeinsam erste Ideen zu entwickeln.