Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Basisausbildung Nachhaltigkeit – Modul 2
Baden-Württemberg
Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit In der Basisausbildung lernen Sie durch Erfahrung, Übung und Sensibilisierung, ergebnisoffene philosophische Gespräche mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen souverän zu moderieren. Die Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit ist methodisch und inhaltlich auf frühkindliche, schulische und außerschulische Bildungskontexte ausgerichtet, die sich mit der Bildung von nachhaltigem Denken und Handeln beschäftigen. Themenfelder für Philosophische Gespräche sind: Verantwortung, Zukunft, Konsum, Natur, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Kulturen, Werte, Regeln. Aufgrund des spezifischen Förderschwerpunkts…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Basisausbildung Nachhaltigkeit – Modul 1
Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit In der Basisausbildung lernen Sie durch Erfahrung, Übung und Sensibilisierung, ergebnisoffene philosophische Gespräche mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen souverän zu moderieren. Die Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit ist methodisch und inhaltlich auf frühkindliche, schulische und außerschulische Bildungskontexte ausgerichtet, die sich mit der Bildung von nachhaltigem Denken und Handeln beschäftigen. Themenfelder für Philosophische Gespräche sind: Verantwortung, Zukunft, Konsum, Natur, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Kulturen, Werte, Regeln. Modul 1: Wie wollen…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Basisausbildung Nachhaltigkeit – Modul 3
Baden-Württemberg
Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit In der Basisausbildung lernen Sie durch Erfahrung, Übung und Sensibilisierung, ergebnisoffene philosophische Gespräche mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen souverän zu moderieren. Die Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit ist methodisch und inhaltlich auf frühkindliche, schulische und außerschulische Bildungskontexte ausgerichtet, die sich mit der Bildung von nachhaltigem Denken und Handeln beschäftigen. Themenfelder für Philosophische Gespräche sind: Verantwortung, Zukunft, Konsum, Natur, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Kulturen, Werte, Regeln. Aufgrund des spezifischen Förderschwerpunkts…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Basisausbildung Nachhaltigkeit – Modul 2
Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit In der Basisausbildung lernen Sie durch Erfahrung, Übung und Sensibilisierung, ergebnisoffene philosophische Gespräche mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen souverän zu moderieren. Die Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit ist methodisch und inhaltlich auf frühkindliche, schulische und außerschulische Bildungskontexte ausgerichtet, die sich mit der Bildung von nachhaltigem Denken und Handeln beschäftigen. Themenfelder für Philosophische Gespräche sind: Verantwortung, Zukunft, Konsum, Natur, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Kulturen, Werte, Regeln. Modul 2: Ist der…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Basisausbildung Nachhaltigkeit – Modul 4
Baden-Württemberg
Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit In der Basisausbildung lernen Sie durch Erfahrung, Übung und Sensibilisierung, ergebnisoffene philosophische Gespräche mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen souverän zu moderieren. Die Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit ist methodisch und inhaltlich auf frühkindliche, schulische und außerschulische Bildungskontexte ausgerichtet, die sich mit der Bildung von nachhaltigem Denken und Handeln beschäftigen. Themenfelder für Philosophische Gespräche sind: Verantwortung, Zukunft, Konsum, Natur, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Kulturen, Werte, Regeln. Aufgrund des spezifischen Förderschwerpunkts…
Erfahren Sie mehr »November 2021
Basisausbildung Nachhaltigkeit – Modul 3
Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit In der Basisausbildung lernen Sie durch Erfahrung, Übung und Sensibilisierung, ergebnisoffene philosophische Gespräche mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen souverän zu moderieren. Die Basisausbildung Philosophieren über die Zukunft und Themen der Nachhaltigkeit ist methodisch und inhaltlich auf frühkindliche, schulische und außerschulische Bildungskontexte ausgerichtet, die sich mit der Bildung von nachhaltigem Denken und Handeln beschäftigen. Themenfelder für Philosophische Gespräche sind: Verantwortung, Zukunft, Konsum, Natur, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Kulturen, Werte, Regeln. Modul 3: Wie viel…
Erfahren Sie mehr »