Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schnupperkurs Werte- und Demokratiebildung
mit dem Wertereisekoffer

24. November 2023 um 14:00 - 17:00

- 45,00€

Für Studierende und Erzieher*innen in Ausbildung gibt es 50% Nachlass auf die Seminargebühr!

Schnupperkurs Philosophieren in der Werte- und Demokratiebildung 

Wann ist man anders? Wie entstehen Vorurteile? Was ist (mir) wirklich wichtig? Was ist ein Wert? Wie wollen wir zusammenleben?

Menschen stehen immer wieder vor der Aufgabe Sinn und Orientierung für ihr Leben zu finden und  ihre eigene „Weltanschauung“ zu hinterfragen und neu zu entwickeln.

Was ist Philosophieren? In unserem Schnupperkurs stehen die praktische Erfahrung und die Reflexion des Erlebten im Vordergrund. Sie führen in einer Gruppe ein philosophisches Gespräch zu einer wesentlichen Frage aus dem Themenbereich Wertebildung und reflektieren die Methode der philosophischen Gesprächsführung.  Sie lernen die Wirkungsweise des Philosophierens kennen und erhalten anhand des Wertereisekoffers für die Wertebildung mit Kindern bis 12 Jahren konkrete Ideen für eine praktische Umsetzung. Der Wertereisekoffer ist in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit entstanden und ab August 2023 in zweiter Auflage hier wieder erhältlich.

Darüber hinaus können Sie sich über die fünfteilige Basisausbildung „Philosophieren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen“ der Akademie informieren.

Der Schnupperkurs richtet sich an alle, die sich für das Philosophieren im Kontext des interkulturellen Dialogs, der Werte- und Demokratiebildung interessieren.

Seminargebühr: 45,00 € (50% Nachlass für Studierende und Erzieher*innen in Ausbildung)

Buchung: über das Anmeldeformular oder telefonisch bei Prisca Wunderlich unter 089 – 44108 520.

Verpflegung: Die Seminargebühr beinhaltet warme und kalte Tagungsgetränke sowie Snacks.

Veranstaltungsnummer bei FIBS: 339926 (Anmeldung für Lehrkräfte zur Unterrichtsbefreiung)

 

 

Im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an unseren Fortbildungsveranstaltungen erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Alle Informationen dazu haben wir für Sie in übersichtlicher Weise in einer Datenschutzerklärung für Fortbildungsteilnehmer zusammengefasst. Mit der Anmeldung zu einer Fortbildung erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.

Veranstaltungsort

Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
Baierbrunner Str. 27
München, Seminarraum 0.18 (EG) 81379 Deutschland
Telefon:
089 44108520
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
Telefon:
089 44108520
E-Mail:
fortbildungen@philosophische-bildung.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Raum
Seminarraum EG 0.18

Veranstaltungsort

Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
Baierbrunner Str. 27
München, Seminarraum 0.18 (EG) 81379 Deutschland
Telefon:
089 44108520
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
Telefon:
089 44108520
E-Mail:
fortbildungen@philosophische-bildung.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Raum
Seminarraum EG 0.18