Rückblick: Stammtischgespräch vom 04. Mai
/0 Kommentare/in Online-Angebote, Philosophieren erleben, Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog/von Aylin von PlatenRückblick: Verbundenheit im WERTEDIALOG der Aktionstage „Moosach philosophiert“
/0 Kommentare/in Allgemein, Online-Angebote, Philosophieren erleben, Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog/von Aylin von PlatenKick-off „ChancenGleich“
/0 Kommentare/in Allgemein, ChancenGleich, Interkultureller Kontext, Nachhaltigkeit (BNE), Online-Angebote, Wertebildung/von Elisabeth EllenriederOnline-WERTEDIALOG am 27.04.2021: Zusammenhalt, Verbundenheit, Feste feiern
/0 Kommentare/in Online-Angebote, Philosophieren erleben, Projekte, Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog/von Aylin von PlatenOnline-WerteDialog: Gleiche Sprache – gleiche Chance!?
/0 Kommentare/in ChancenGleich, Online-Angebote, Philosophieren erleben, Projekte, Wertebildung, WerteDialog|Zukunft/von juliaSchon 100 Bierkrüge und 1000 Bierfilzl zur Frage „Was ist maßvoll?“ verteilt!
/0 Kommentare/in Allgemein, Medien, Projekte, Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog/von Aylin von PlatenMultimediale Kampagne: Auf der Suche nach unseren Werten für ein neues WIR
/0 Kommentare/in Allgemein, Medien, Online-Angebote, Projekte, Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog/von Aylin von PlatenDas WerteScouting – Wertebildung in Schulklassen
/0 Kommentare/in Wertebildung, WIR-Projektblog, Zukunft im Dialog/von Aylin von PlatenWelttag der Philosophie: Freiheit und Sicherheit im WerteDialog | Zukunft
/0 Kommentare/in Allgemein, Online-Angebote, Philosophieren erleben, Wertebildung, WerteDialog|Zukunft/von juliaKontakt
gfi gGmbH
Akademie für Philosophische Bildung
und WerteDialog
Baierbrunner Straße 27
81379 München
Tel.: 089-44108 520
Fax.: 089-44108 525
E-Mail: akademie@philosophische-bildung.de
Social Media
Qualitätsmanagement
